
Maximale Effizienz und Compliance
Ihre SAP E-Invoicing Lösung der Zukunft!
Die zukunftssichere und regelkonforme SAP e-Invoicing Lösung
e-Invocing von Blue-Zone ermöglichen nicht nur den rechtssicheren Austausch von elektronischen Rechnungen, sondern optimieren Ihre gesamte Beschaffungskette. Durch die nahtlose Integration von Einkaufs- und Rechnungsprozessen erhalten Sie Echtzeit-Transparenz und können schneller auf Marktveränderungen reagieren.
Elektronische Rechnungen von Blue-Zone:
- Zeit- und Kostenersparnis: Automatisiert den Rechnungsprozess und reduziert Papier- sowie Verwaltungskosten.
- Fehlerreduktion: Minimiert manuelle Eingabefehler und sorgt für eine präzisere Datenübertragung.
- Schnelligkeit: Verkürzt den Zahlungszyklus durch schnelleren Versand und Empfang von Rechnungen.
- Compliance und Sicherheit: Erfüllt gesetzliche Anforderungen und bietet hohe Sicherheitsstandards durch digitale Signaturen.
- Verbesserte Nachverfolgbarkeit: Erleichtert die Archivierung, Nachverfolgung und Überwachung von Rechnungen in Echtzeit.
E-Invoicing Deutschland – Stufenweise Einführung B2B & B2G
Der Bundesrat hat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt, was den Weg für die stufenweise Einführung der obligatorischen E-Rechnung nach EN 16931 in Deutschland frei macht. Ab Januar 2025 gilt eine Empfangspflicht für E-Rechnungen im B2B-Bereich.

Worum geht es?

Akzeptierte Formate & Standards nach Richtlinie 2014/55/EU
Im Zuge der Digitalisierung und des Zusammenwachsens der Europäischen Union wurde beschlossen, einheitliche Standards für elektronische Datenübertragung im Rechnungsumfeld zu schaffen:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- EDIFACT
Die Herausforderungen für Unternehmen
Dynamische Prozesse und wechselnde Systeme
Wechselnde Geschäftspartner
Resiliente Lieferantennetzwerk
Neue Technologien
Geänderte Erwartungshaltung an User Experience
Die Vorteile für Unternehmen durch E-Invoicing
Einheitliche Standards
E-Invoicing als Microservice auf EDI-Lösung
Volle Automatisierung des Datenaustausches
Enge ERP-Prozessintegration
Abdeckung aller Übertragungsmodelle
Umsetzung der gesetzlichen Anforderung/Vorgaben
