Die XRechnung ist der deutsche Standard für elektronische Rechnungen im B2G-Bereich (Business-to-Government) und stellt die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EU dar. Sie verpflichtet öffentliche Auftraggeber, elektronische Rechnungen im standardisierten XML-Format empfangen und verarbeiten zu können. Seit dem 18. April 2020 müssen alle Behörden in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen nach diesem Standard anzunehmen. Grundlage bildet die E-Rechnungsverordnung (ERechV), die eine einheitliche, automatisierte und papierlose Rechnungsverarbeitung ermöglichen soll. Die XRechnung basiert auf dem europäischen Standard EN 16931 und enthält alle relevanten Rechnungsdaten in strukturierter Form, was die Weiterverarbeitung erheblich vereinfacht. Unternehmen, die Rechnungen an Behörden stellen, sind daher verpflichtet, diese im XRechnungsformat oder einem kompatiblen Format wie ZUGFeRD 2.1 zu übermitteln – etwa über die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) oder entsprechende Landesportale.